AKTUELL

04/2020 - Entwicklungen für die Stationär- und Industriemotoren der Abgasstufe 5 / Tier 4f abgeschlossen

02/2015 - Euro 6 & Tier 4i / 3b Entwicklungen sind abgeschlossen

02/2013 - Änderung der Datenschutzerklärung

12/2009 - Pistenfahrzeuge: Verbrauch & Leistungsoptimierungen für PRINOTH - PistenBully - Formatic

09/2008 - SISU Trucks Euro 5 Erfolgreich getestet und ist im Angebot!

09/2008 - SCANIA Euro 5 Erfolgreich getestet und ist im Angebot!

Fuhrparkleiter, Sie möchten mehr über die Fahrweise Ihrer Fahrer wissen?

Sie haben einen Verdacht... und brauchen jetzt genauere Messwerte?

Referenz Beispiele 1 & 2

Die Vorzüge und Vorteile einer Wassereinspritzung...

Je geringer die Strömungsverluste im Ansaugweg, desto höher ist die Leistungsausbeute.

BIO/TECH ENGINE OIL PROTECTANT 30902

Technik & Funktion

INFO: Die LUBEGARD®-LXE™-Technologie wird von Fahrzeugherstellern freigegeben und empfohlen

Vorteile von LUBEGARD BIO/TECH ENGINE PROTECTANT (Mischverhältnis 1:10)

1) Stellt sicher, dass beim Kaltstart ein Schmierölfilm bereits vorhandenen ist,
dies bewirkt eine Verschleissminderung von über 70 %

2) Hervorragende Kaltstarteigenschaften durch polarisches Verhalten

3) LXE ( Liquid Wax Ester LXE™) ist bis 300°C temperaturbeständig, dadurch
erhöht sich die Temperaturstabilität jedes Motorenöles auf über 200°C

4) Exzellent für aufgeladene oder leistungserhöhte Motoren (Tuning)

5) Reduziert den Reibungsverlust bis zu 29% im Motor –› Kraftstoffersparnis

6) Verbessert die Oxidationsstabilität (Hauptgrund für Ölalterung)

7) Verlängert den Ölwechsel Intervall

8) Senkt die Motoröltemperatur

9) Verbessert die Druckfestigkeit des Öls

10) Optimiert die Löslichkeit der Additive im Öl

11) Hervorragende Verträglichkeit mit konventionellen und synthetischen Motorölen

12) Senkt den Ölverbrauch besonders bei Longlifeölen nachweislich «stark»
(Quelle TCS), von SMART Centern diesbezüglich erfolgreich eingesetzt

13) Reduziert die durch innere Reibung entstehenden Geräusche bis zu 38%
–› Motoren laufen ruhiger

–› Bericht aus dem Swissmotor-Sonderdruck (PDF)

Mit der technologischen Weiterentwicklung der Schmiermittel wurde es möglich, den Verschleiss und die Abnützung der Motorenkomponenten zu verringern, was eine längere Lebensdauer und eine erhöhte Standfestigkeit des Motors mit sich brachte.

LUBEGARD® BIO/TECH ENGINE OIL PROTECTANT mit dem pflanzlich-polaren Flüssig Wax Ester (Liquid Wax Ester LXE™) ist eine Technologie, die spezifisch dafür entwickelt wurde um ein Maximum an Reibungsoptimierung und Verschleissminderung zu gewährleisten.

LUBEGARD’S synthetisches Flüssig Wax Ester (LXE™) ist ein pflanzliches, polares Hightech-Ester-Wax, welches durch Spaltung in Reaktoren gewonnen wurde..

Esters sind bekannt für ihre hohe thermische Stabilität. Das LXE™ Ester wird aus verschiedenen Samenölen gewonnen. Durch Spaltung von Alkohol mit organischen Säuren wird eine komplexe hochtemperaturbeständige Molekularstruktur geschaffen. Durch die aussergewöhnliche thermische Stabilität von LXE™ erzielt man eine optimale Temperaturumgebung. Hinzu kommen natürliche Reinigungseigenschaften und eine hervorragende Schmierungsadditivierung. Die einzigartigen polaren Eigenschaften des LXE™ Moleküls erlauben dem Schmierstoff auf metallischen Oberflächen haften zu bleiben. Das Förderungsvolumen des Öles wird erhöht.

Das LXE™ ist allen Dichtungsarten gegenüber harmlos (kein Aushärten oder Aufschwellen der Dichtungsmaterialien)

Das US. Departement für Energie hat die vorzüglichen Leistungsparameter des LXE™ in intensiven Tests mit verschiedenen Motorölen, die jeweils mit, wie auch ohne LXE™ durchmischt wurden nachgewiesen.

Die höhere Temperaturstabilität bewirkt besonders im Kaltstartbereich eine optimale Startumgebung, und erzielt dadurch präventiv eine Verlängerung der Motor-, Starter, Lichtmaschinen- und Batterielebensdauer.

Geringe Flüchtigkeit und eine enorme Verdunstungsresistenz ergeben eine wesentliche Reduktion des Ölverbrauchs (besonders bei Longlifeölen).

Höhere Temperatur- und Oxidationsbeständigkeit des Öles dank der überlegenen thermischen Stabilität des LXE™ Moleküls.

Verträglichkeit mit allen Motorenkomponenten (Elastomere, Filter-Medien, Belag und Oberflächenbehandlungen).

Starker Schmierfilmbelag sorgt sowohl bei tiefen bis hin zu sehr hohen Betriebstemperaturen für einen exzellenten Verschleissschutz.

Frei von Ablagerungsbildung dank dem natürlichen Reinigungs-Eigenschaften des LXE™ Moleküls.

Vorzügliche Verträglichkeit mit anderen Motorölen und Additiveprodukten erlauben die Beimischung von BIO/TECH ENGINE mit LXE™ in allen konventionell und synthetisch-basischen Motorenölen.

Erweiterte Ölwechselintervalle sind dank der oxidativen Stabilität von BIO/TECH ENGINE SUPPLEMENT LXE™ möglich. Denn dank der hohen thermischen Stabilität des LXE™ Moleküls, reduziert sich die Bildung von Schlamm und Ablagerungen auf kritischen Motorteilen, welche oft zum Versagen des Schmierfilmes bei hoher Temperatur führen.

Die optimalen Kaltstarteigenschaften und die daraus resultierende Verschleissminderung von bis zu 78% gegenüber namhaften Referenzölen (Testergebnisse Seite 6) erhält man durch die Beimischung von BIO/TECH ENGINE SUPPLEMENT in allen Motorenölen. Die natürlichen polaren Eigenschaften des LXE™ Moleküls erlauben dem Esterschmierstoff auf metallischen Oberflächen zu haften und Ölmoleküle an sich zu binden. Dadurch wird ein verlässlicher Schmierstofffilm garantiert bis eine Durchölung gewährleistet und der vollständige Betriebs-Öl-Druck aufgebaut ist.

Testergebnisse (Auszug) mit namhaften Motorenölherstellern (PDF)

Die natürlichen polaren Eigenschaften des LXE™ Moleküls werden anhand des Testauszuges nebenan veranschaulicht. Die Testwellen wurden in namhaften Referenzölen jeweils ohne und mit BIO/TECH ENGINE OIL PROTECTANT eingetaucht und über Nacht zwecks Abtropfung aufgehängt und auf 50 °C erwärmt. Darauf hin wurden sie ohne zusätzliche Nachölung in den Wellen-Druck-Verschleiss-Reibungs-Test gegeben um eine möglichst praxisnahe Voraussetzung zu schaffen.

Jene Testwellen, welche mit BIO/TECH ENGINE PROTECTANT behandelt wurden, erzielten dabei Reibungsreduktionen von fast 30% und Verschleissminderungen von bis zu 78%.

Die erhöhte Motoröldurchfluss Menge, auf Grund der LXE Technologie, beseitigt 30-40% der durch Reibung und Verbrennung generierten Hitze im Motor.

Tief-Viskositäre Motoröle, die von verschiedenen Fahrzeugherstellern vorgeschrieben werden, können zu hohem Öl-Verbrauch und Verschleiss Problemen führen.

In kleinhubigen, hochgeladenen Motoren wird über die Schmierung des Turboladers das Motoröl auf ca. 232°C erhitzt. Dies führt oft zu erhöhter Verdunstung, was sich negativ auf die Viskosität des Öles und den daraus resultierenden erhöhten Ölverbrauch auswirkt.

BIO/TECH ENGINE OIL PROTECTANT ermöglicht es dem Motorenöl in optimaler Viskosität zu bleiben. Dadurch vermeidet es wesentlich thermische Schäden und hat stabilisierende Wirkung auf die Oxidation.

LXE™ Technologie wie sie im BIO/TECH ENGINGE OIL PROTECTANT zur Anwendung kommt verleiht dem Motorenöl die Fähigkeit die Temperatur zu reduzieren indem es die thermische Leitfähigkeit im Motorenöl erhöht. (Hitzefluss in, zu oder von einem Körper zu oder von einer externen Umgebung, Umwandlung oder Bestrahlung).

Das LXE™ Molekül stellt eine lange, lineare Kette von Kohlestoff Atomen dar, welche von Sauerstoff Atomen umgeben ist. Diese Sauerstoff Atome sind negativ geladen und erzeugen damit die Polarität des Ester Moleküls. Durch diese Polarität wird das LXE™ Molekül von metallischen Oberflächen angezogen. Dadurch entsteht eine thermische Brücke. Wenn LXE™ Moleküle die Hitze von den Metallteilen aufnehmen, geben sie diese sofort und unmittelbar an Kühlungssystem, Motorblock, Zylinderkopf etc. weiter um die innere Wärme abzuleiten. Daraus resultiert eine optimale Betriebstemperatur, eine schnellere Abkühlung und ein wesentlich besserer Schutz vor Überhitzung.

LUBEGARD BIO/TECH ENGINE OIL PROTECTANT

In den letzten 20 Jahren wurde LUBEGARD BIO/TECH ENGINE OIL PROTECTANT von Automobilfachleute eingesetzt um spezifische thermische und schmierungsoptimierende Lösungen in der Schmierstofftechnik zu erzielen.

In der Vergangenheit wurden oft Öladditivierungen in minderer Qualität auf den Markt gebracht welche oft mehr Probleme verursachten als dass sie zu lösen versprachen. Viele dieser Produkte wurden zur Zielscheibe für rechtliche Klagen von der Federal Trade Commission (FTC). Diese Produkte und Hersteller sind auf der Webseite www.ftc.gov publiziert. Im Gegensatz dazu wurde BIO/TECH ENGINGE OIL PROTECTANT und LUBEGARD® nie Gegenstand einer rechtlichen Klage durch das FTC.

LUBEGARD® Produkte halten was sie versprechen!

–› Bericht aus dem Swissmotor-Sonderdruck (PDF)
–› Testergebnisse (Auszug) mit namhaften Motorenölherstellern (PDF)
–› TCS - Prüfbericht (PDF)

‹– zurück LUBEGARD® | LUBEGARD® History | LXE™ (Liquid Wax Ester)